- abschnappen
- ạb||schnap|pen1. schnappend abgehen, springen2. schnell abfallen od. zufallen3. plötzlich aufhören4. 〈umg.〉 sterben, Schluss machen● in der Rede \abschnappen plötzlich nicht weiterreden (können); ich bin mit der Zange vom Nagel abgeschnapptII 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \abschnappen jmdn. gerade noch treffen, erreichen ● ich habe ihn vor dem Wegfahren noch abgeschnappt
* * *
ạb|schnap|pen <sw. V.>:1.a) <ist/hat> (bes. schweiz.) plötzlich abbrechen, aufhören:die Musik schnappte ab;b) <ist> (salopp) sterben:vor einer Stunde ist er abgeschnappt.2. <hat> (ugs.) im letzten Augenblick noch erreichen, abfangen:ich schnappte ihn an der Haustür gerade noch ab.* * *
ạb|schnap|pen <sw. V.>: 1. a) (bes. schweiz.) plötzlich abbrechen, aufhören <ist/hat>: Er habe seine Formeln nicht fertig gesprochen, sondern unserer Phantasie anheim gestellt, sie zu ergänzen, indem er seine Stimme in erhobenem Zustande a. ließ (Muschg, Gegenzauber 379); die Musik schnappte ab; b) (salopp) sterben <ist>: vor einer Stunde ist er abgeschnappt. 2. (ugs.) im letzten Augenblick noch erreichen, abfangen <hat>: ich schnappte ihn an der Haustür gerade noch ab. 3. (ugs.) von einer Vereinbarung, einem Kauf in letzter Minute zurücktreten <ist>: er ist doch noch abgeschnappt.
Universal-Lexikon. 2012.